der Zerstäuber

der Zerstäuber
- {atomizer} máy phun, máy tán - {pulverizer} máy phun bụi nước - {spray} cành nhỏ, cành thoa, bụi nước, chất bơm, thuốc bơm, bình bơm, cái tung ra như bụi nước - {sprayer} người phun, bình phun - {vaporizer} bình xì, bộ bay hơi, bộ phối khí

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zerstäuber — der Zerstäuber, (Oberstufe) Gerät, mit dem eine Flüssigkeit in feinste Tröpfchen zerteilt werden kann Beispiel: Sie hat ihre Pflanzen mit einem Zerstäuber zweimal täglich besprüht. Kollokation: ein Zerstäuber für Parfüm …   Extremes Deutsch

  • Zerstäuber — Zer|stäu|ber 〈m. 3〉 1. Gerät zum Zerstäuben von Flüssigkeiten durch Düse (ParfümZerstäuber) 2. die Düse selbst ● Dose, Flasche mit Zerstäuber * * * Zer|stäu|ber, der; s, : Gerät zum Zerstäuben. * * * Zerstäuber,   Apparat zum Zerteilen von… …   Universal-Lexikon

  • Zerstäuber — Unter dem Zerstäuben, auch Sprühen genannt, versteht man üblicherweise das Zerteilen einer Flüssigkeit in feinste Tröpfchen als Aerosol (Nebel) in einem Gas (üblicherweise Luft). Das entstehende Aerosol wird auch Spray oder Sprüh genannt. Dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Zerstäuber (Spektroskopie) — Ein Zerstäuber ist ein Bauteil eines Spektrometers (AAS/Atom Absorptionsspektroskopie, ICP OES, ICP MS), mit dessen Hilfe aus einer Flüssigkeit ein feiner Nebel erzeugt wird (Prinzip der Oberflächenvergrößerung). Der Nebel gelangt in eine Einheit …   Deutsch Wikipedia

  • Zerstäuber — Zer·stäu·ber der; s, ; ein Gerät, mit dem man eine Flüssigkeit in die Luft sprüht || K: Parfümzerstäuber …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ICP-MS — Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (Inductively Coupled Plasma Mass Spectrometry, ICPMS) ist eine robuste, sehr empfindliche Analysenmethode in der anorganischen Elementanalytik. Sie wird u. a. zur Spurenanalyse von… …   Deutsch Wikipedia

  • Zerstäubungsvorrichtungen — Zerstäubungsvorrichtungen, wie der im Art. Strahlapparate beschriebene und dort in Fig. 1 dargestellte Drosophor, dienen dazu, Flüssigkeiten als seine staubförmige oder nebelartige Tröpschen in atmosphärischer Luft, Dämpfen oder Gasen zu… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Feuerungsanlagen — (hierzu Tafel »Feuerungsanlagen I III«), Vorrichtungen zur Verbrennung von Brennstoffen (Brennmaterialien) und zur Nutzbarmachung der bei der Verbrennung entwickelten Wärme. Jede Feuerungsanlage besteht aus drei Teilen: 1) der eigentlichen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Feuerungsanlagen [3] — Feuerungsanlagen. Planrost. Außer den in Bd. 4, S. 3, dargestellten Roststabformen bestehen noch eine große Anzahl anderer [1], bei deren Konstruktion maßgebend war: möglichst gleichmäßige Verteilung der zuzuführenden Luft, Erzielung einer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Feuerungsanlagen [1] — Feuerungsanlagen, Einrichtungen, die den Zweck haben, irgend einen Stoff zu verbrennen (s. Brennstoffe), um die dadurch entstehende Wärme zu gewinnen. Die Einrichtungen hierfür sind verschieden, je nachdem die erzeugte Wärme zur Heizung von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ken Folletts Eisfieber — Filmdaten Originaltitel Ken Folletts Eisfieber Produktionsland Deutschland, Italien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”